
Setz- und Brutzeiten beachten!
So sehr jeder Hundehalter seinen Hund liebt und ihm gerne Freilauf gewährt, so wichtig ist es doch, auch darauf zu achten, dass anderen Tieren – insbesondere auch Wildtieren…
Rechtliche Fragen der täglichen Hundehaltung
So sehr jeder Hundehalter seinen Hund liebt und ihm gerne Freilauf gewährt, so wichtig ist es doch, auch darauf zu achten, dass anderen Tieren – insbesondere auch Wildtieren…
Darf man einen Welpen mit ins Büro nehmen? Auch das ist eine spannende Frage. Im Jahr 2017 hat zum Beispiel das Arbeitsgericht Bonn entschieden, dass Arbeitnehmer in der Weise…
„Mit Hund auf Reisen“ – Unter dieser Überschrift werden wir in loser Abfolge Artikel zu diesem Thema veröffentlichen. Heute geht es um einen Blindenführhund und die Reiserücktrittsversicherung. In…
Wir hatten hier darüber berichtet, dass auch Sachsen-Anhalt die Anschaffung von Herenschutzhunden fördern will. Dies wurde jetzt auch umgesetzt. Anträge können ab sofort beim Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung…
Was passiert mit dem Hund, wenn sich Herrchen und Frauchen trennen? Steht wirklich beweisbar fest, dass nur einer der beiden (ehemaligen) Partner Halter und Eigentümer ist, ist es…
Neulich hatten wir u.a. hier und hier erfreut darüber berichtet, dass die Anschaffung von Herdenschutzhunden gefördert wird. Nun hat die Fraktion Die Linke eine Kleine Anfrage mit dem…
Auch in Sachsen-Anhalt hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass die Wiederansiedlung von Wölfen dann für die Nutztierhaltung kein Problem darstellt, wenn man sich auf den klassischen Schutz wiederbesinnt:…
Wir hatten hier bereits davon berichtet, dass in Niedersachsen ein Programm existiert, über welches auch Rinderhalter Förderungen erhalten, um ihre Herde zu schützen, wozu auch die Anschaffung und…
Welpen sehen immer süss aus. Was ist aber, wenn nicht klar ist, was in einem Mischling / Mix „drin“ ist, welcher Rasse also die Elterntiere angehören? Beachten Sie…
Bei Deutschland Radio Wissen wurde am 02.09.2016 in interessanter Weise beleuchtet, wie Tiere in der Vergangenheit „für Vergehen / Straftaten“ bestraft wurden. Rechtsanwältin Martina Schlosser hat erläutert, wie…