
Hundesteuer für „gefährliche Hunde“
Die erhöhte Hundesteuer vieler Kommunen für „besondere“ Hunde ist ein in seinen tatsächlichen Auswirkungen wenig beachtetes Thema – zu Unrecht. Wir hatten hier bereits darüber berichtet, was man…
Rechtliche Fragen der täglichen Hundehaltung
Die erhöhte Hundesteuer vieler Kommunen für „besondere“ Hunde ist ein in seinen tatsächlichen Auswirkungen wenig beachtetes Thema – zu Unrecht. Wir hatten hier bereits darüber berichtet, was man…
Herdenschutzhunde haben eine angeborene Aufgabe und einen Willen zum Schutz ihrer Herde. Dies sollte man bei Anschaffung, Erziehung, Auslastung und im täglichen Leben nie vergessen. Im Rahmen der…
Wenn Sie einen sogenannten „Kampfhund“ oder „Listenhund“ halten, müssen Sie beachten, dass Sie im Zweifel – je nach der örtlichen Satzung – eine erhöhte Hundesteuer zahlen müssen. Beachten…
Jeder Hund muss regelmässig zum Tierarzt. Spätestens dann, wenn einmal ein grösserer Eingriff mit den entsprechenden Kosten erfolgt ist, stellt sich für den Halter die Frage, ob man…
Es gibt keine Kommune, in der ein Hund nicht angemeldet werden muss mit der Folge, dass Hundesteuer zu zahlen ist – je nach Anzahl und Rasse der Hunde.…
Gemäß § 833 BGB haftet ein Tierhalter wie folgt: „Wird durch ein Tier ein Mensch getötet oder der Körper oder die Gesundheit eines Menschen verletzt oder eine Sache…