Hundezüchter wissen – oder sollten wissen – dass sie im Zweifel Gewerbesteuern zahlen müssen.
Dies gilt nicht nur für den „normalen“ Hundezüchter, sondern auch für den Ausbilder von Blindenführhunden, wie der Bundesfinanzhof aktuell in einer von uns hier besprochenen Entscheidung… Weiterlesen
Wir hatten vor fast einem Jahr hier bereits darüber berichtet, dass das Gesetz (§ 11 Abs. 2 TierSchG) vorsieht, dass eine Rechtsverordnung erlassen wird, die die Einzelheiten der Voraussetzungen für den Betrieb einer Hundeschule regelt. Dass durch die… Weiterlesen
Was passiert mit dem Hund, wenn sich Herrchen und Frauchen trennen?
Steht wirklich beweisbar fest, dass nur einer der beiden (ehemaligen) Partner Halter und Eigentümer ist, ist es grundsätzlich klar, wer den Hund mitnehmen darf.
Problematisch wird es, wenn es… Weiterlesen
Neulich hatten wir u.a. hier und hier erfreut darüber berichtet, dass die Anschaffung von Herdenschutzhunden gefördert wird.
Nun hat die Fraktion Die Linke eine Kleine Anfrage mit dem Titel „Bundeseinheitlicher Herdenschutz“ gestellt. Hintergrund sind Befürchtungen, dass Wölfe Tiere reissen… Weiterlesen
Wir hatten hier bereits davon berichtet, dass in Niedersachsen ein Programm existiert, über welches auch Rinderhalter Förderungen erhalten, um ihre Herde zu schützen, wozu auch die Anschaffung und Haltung von Herdenschutzhunden gehört.
Just am heutigen Tag wurde bekannt, dass im… Weiterlesen
Informationen über die aktuelle Rechtsprechung „Rund um den Hund“ finden Sie bei uns hier.