Es gibt nicht wenige Fälle, in denen Hundehaltern die Hundehaltung zu Recht untersagt wird.
Ebenso gibt es aber Fälle, in denen die Behörde völlig aus dem Ruder läuft und voreilig ein Hundehaltungsverbot ausspricht und die Hunde über viele Jahre –… Weiterlesen
Viele Hundehalter gehen recht leichtfertig mit möglichen Gefahren um, die von ihrem Hund (selbst, wenn er in keiner Art und und Weise aggressiv ist) ausgehen können.
Zum Teil werden die grundsätzlich immer gegebene Unberechenbarkeit oder einfach mögliche Auswirkungen des –… Weiterlesen
Hundehalter haben immer darauf zu achten, in welchen Bundesländern und in welchen Kommunen ihnen welche Verpflichtungen aufgrund der jeweiligen Gesetze, Verordnungen und Satzungen obliegen.
An dieser Stelle wollen wir einmal auf die Setz- und Brutzeiten eingehen.
Abgesehen davon, dass es… Weiterlesen
Hundetrainer bedürfen seit einigen Jahren einer Erlaubnis zum Betreiben ihrer Hundeschule.
Die entsprechende Vorschrift findet sich in § 11 Abs. 1 TierSchG:
f) für Dritte Hunde ausbilden oder die Ausbildung der Hunde durch den Tierhalter anleiten… Weiterlesen
Gemäß § 833 BGB haftet ein Tierhalter wie folgt:
„Wird durch ein Tier ein Mensch getötet oder der Körper oder die Gesundheit eines Menschen verletzt oder eine Sache beschädigt, so ist derjenige, welcher das Tier hält, verpflichtet, dem Verletzten… Weiterlesen